Was, wenn dich ein Buchhaltungsfehler tausende Euro kostet? Fehlerhafte Umsatzsteuerdeklaration, eine verpasste Lieferschwelle und schon drohen Bußgelder oder gar Rückforderungen. Wir zeigen mit der kostenfreien Analyse Fehlerpotenziale auf, bevor sie zum Verhängnis werden.
Eine Analyse hilft dir, Fehler in der Dokumentation, Umsatzsteuer-Meldungen und Abrechnungen frühzeitig zu erkennen. Sie bringt Struktur in deine Abläufe, sorgt für Transparenz und kann das Risiko rechtlicher Konsequenzen minimieren.
Ja. Die Analyse ist komplett kostenlos und unverbindlich. Du bekommst einen PDF-Bericht, der dir konkrete Risiken und Potenziale aufzeigt. Als Zusatz erhältst du bei einer späteren Buchung von Amainvoice den ersten Monat gratis.
Deine Daten werden nur für die Analyse verarbeitet – DSGVO-konform und über eine sichere Schnittstelle. Es werden keine sensiblen Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben.
Die Analyse kann bis zu drei Jahre rückwirkend durchgeführt werden. Dies ermöglicht es, vergangene Geschäftsvorfälle umfassend zu überprüfen und Fehler zu identifizieren.
Der Bericht umfasst:
- B2B- und B2C-Rechnungen sowie Stornierungen.
- Umsatzsteuerpflichten in verschiedenen EU-Ländern.
- Abrechnungen von Amazon-Auszahlungen, inklusive Gebühren und Sonderposten.
- Grenzüberschreitende Warenverbringungen bei Nutzung von FBA.
- Lieferschwellen und OSS-Regularien.
In der Regel erhältst du deinen Analysebericht innerhalb von 3–4 Stunden nach erfolgreicher Amazon-Verbindung – direkt und bequem per E-Mail als PDF.