Kostenfreie Analyse deiner Buchhaltung - Klarheit statt Chaos

Was, wenn dich ein Buchhaltungsfehler tausende Euro kostet? Fehlerhafte Umsatzsteuerdeklaration, eine verpasste Lieferschwelle und schon drohen Bußgelder oder gar Rückforderungen. Wir zeigen mit der kostenfreien Analyse Fehlerpotenziale auf, bevor sie zum Verhängnis werden.

Bis zu 3 Jahre rückwirkend
Kein Risiko, 100% unverbindlich & vertraulich
Klare Handlungsempfehlungen
Wir behandeln deine Geschäftsdaten streng vertraulich und nutzen sie nur für die Analyse.
Analysebericht Beispiel von amainvoice mit Abschnitten zu steuerpflichtigen Bestimmungsländern, steuerpflichtigen Lagerländern, Amazon Auszahlungsabrechnungen und Erlösdaten, dargestellt als farbcodierte Liste mit Statusanzeigen.

Das analysieren wir - 100% kostenfrei & unverbindlich:

Karte Europas zeigt steuerpflichtige Lagerländer im EU-Ausland: Tschechien, Italien, Polen als Lagerländer mit Verkaufsbeginn und Status mit LKW-Symbolen.
Analyse steuerpflichtiger Länder
Fehlende USt-IDs oder verpasste Lieferschwellen sind Fehler, die euch bei einer Steuerprüfung teuer zu stehen kommen können. In der kostenfreien Analyse decken wir diese Fehler auf und zeigen euch genau, wo Gefahr lauert, damit ihr gezielt handeln könnt und eure Steuerprüfung nicht zur Kostenfalle wird.
Liste mit sieben Punkten zu Amazon Auszahlungsabrechnungen, markiert mit grünen Häkchen und roten Kreuzen zur Übersicht der enthaltenen Themen
Analyse Auszahlungsabrechnungen
Eingefrorene Guthaben, verrechnete Gebühren oder Schadensersatzzahlungen von Amazon – ihr fragt euch: „Was passiert mit dem Geld?”. Niemand hat Zeit, die Auszahlungsabrechnungen aufzuschlüsseln. Unsere Analyse zeigt, wie ihr eure Auszahlungsabrechnungen richtig verbucht.
Analyse der Umsatzschwelle nach §18j UStG zeigt 16.713 Euro Umsatz in 2024, Schwellenwert 10.000 Euro überschritten, Lieferumsätze: Tschechische Republik 6.344 Euro, Italien 6.080 Euro, Polen 4.289 Euro
Analyse deiner Umsatzschwellen
Eure Amazon-Verkäufe gehen durch die Decke, und auch PAN-EU und Co. sind für euch keine Fremdwörter, oder? Wisst ihr eigentlich, welche steuerlichen Verpflichtungen auf euch zukommen? Mit unserem Analysebericht prüfen wir eure Umsätze auf Schwellenwertverletzungen – rückwirkend und in Echtzeit.
Wir behandeln deine Geschäftsdaten streng vertraulich und nutzen sie nur für die Analyse.

So einfach erhältst du die Analyse:

Zeigefinger berührt einen runden Knopf
Schritt #1: Analyse in wenigen Sekunden beantragen – völlig unverbindlich
Trage deine Daten ein und fordere deine persönliche Analyse ganz ohne Risiko an. Du erhältst im Anschluss eine E-Mail mit allen notwendigen Schritten. Deine Geschäftsdaten werden streng vertraulich behandelt und nur für die Analyse genutzt.
Schritt #2: Amazon mit wenigen Klicks sicher verbinden
Erlaube Amainvoice den Zugriff auf deine Amazon-Daten per sicherer API-Verbindung.
Schritt #3: Wir analysieren deine Daten
Unser System und Buchhaltungsexperten widmen sich jetzt deinen Daten. Du bekommst innerhalb weniger Stunden den Report.
Schritt #4: Ergebnis bequem per PDF in dein Postfach
Du erhältst einen übersichtlichen PDF-Report – inklusive Hinweisen auf Steuerfallen und konkreten Handlungsempfehlungen.

Kein Rätselraten mehr bei der Buchhaltung!

Häufige Fragen zur Verwaltung und Analyse deiner Amazon-Buchhaltung

Eine Analyse hilft dir, Fehler in der Dokumentation, Umsatzsteuer-Meldungen und Abrechnungen frühzeitig zu erkennen. Sie bringt Struktur in deine Abläufe, sorgt für Transparenz und kann das Risiko rechtlicher Konsequenzen minimieren.

Ja. Die Analyse ist komplett kostenlos und unverbindlich. Du bekommst einen PDF-Bericht, der dir konkrete Risiken und Potenziale aufzeigt. Als Zusatz erhältst du bei einer späteren Buchung von Amainvoice den ersten Monat gratis.

Deine Daten werden nur für die Analyse verarbeitet – DSGVO-konform und über eine sichere Schnittstelle. Es werden keine sensiblen Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben.

Die Analyse kann bis zu drei Jahre rückwirkend durchgeführt werden. Dies ermöglicht es, vergangene Geschäftsvorfälle umfassend zu überprüfen und Fehler zu identifizieren.

Der Bericht umfasst:
- B2B- und B2C-Rechnungen sowie Stornierungen.
- Umsatzsteuerpflichten in verschiedenen EU-Ländern.
- Abrechnungen von Amazon-Auszahlungen, inklusive Gebühren und Sonderposten.
- Grenzüberschreitende Warenverbringungen bei Nutzung von FBA.
- Lieferschwellen und OSS-Regularien.

In der Regel erhältst du deinen Analysebericht innerhalb von 3–4 Stunden nach erfolgreicher Amazon-Verbindung – direkt und bequem per E-Mail als PDF.